Archiv der Kategorie: Hinweis

AKTIONSWOCHEN „MITEINANDER“ in der Lernwirkstatt Inklusion

Programm-der-Aktionswochen

Der Begriff „Inklusion“ ist abstrakt und erklärt sich nicht von selbst. Noch immer kennen viele Menschen ihn nicht oder können ihn nicht mit konkreten Inhalten füllen. Gelebte Inklusion kann nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen die Idee kennen lernen, das Ziel von Inklusion verstehen und den Nutzen für die gesamte Gesellschaft anerkennen!

Die Lernwirksatt Inklusion in Feucht präsentiert die Wanderausstellung Miteinander“ des Bayerischen Sozialministeriums. Sie ist geöffnet vom 8. November bis zum 19. November 2017 werktags 9 bis 19 Uhr, sonntags von 10
bis 16 Uhr. Während der Veranstaltungen ist kein Rundgang möglich. Außerdem stellen sich weitere Institutionen und Organisationen aus dem ganzen Landkreis vor und zeigen, wie wir für alle Menschen Teilhabe an unserem „normalen“ Leben ermöglichen können.

Wohin am Wandertag?

Wohin am Wandertag?
Schuljahresbeginn heißt auch Wandertag! Neben dem klassischen Wandern am Wandertag gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten sich als Klasse neu bzw. besser kennen zu lernen bzw. „pädagogisch wertvolle“ außerschulische Lernorte aufzusuchen. Unter folgendem Link befindet sich eine Liste von Angeboten außerschulischer Partner, die sich hierfür gut eignen:

http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/angebote.html?tx_rsysoffer_offersearch%5Boffersearch%5D%5BrelatedKeyword%5D=60&cHash=3da4302ed33594c0b20562bdf0a50714

Hersbrucker Gymnasiasten waren bei Jugend forscht

Siehe: http://n-land.de/news/velden/hersbrucker-gymnasiasten-waren-bei-jugend-forscht

Auch mit zahlreichen außerschulischen Partnern auf BGG kann man mit den Schülern forschen und entdecken :-).

 

Danke für die Unterstützung beim Voting für den Primuspreis

Herzlichen Dank für die Unterstützung beim Voting für den Primus Preis 2015. Auch wenn wir ihn nicht gewonnen haben, freuen wir uns über eine Vielzahl von fleißigen Unterstützern. Immerhin haben wir den 6. von 12 Plätzen erreicht :-).

Abstimmen für „Bildung Gemeinsam Gestalten“

primus-preis_grossBereits im Januar 2015 wurde das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ mit dem Primus Preis der bundesweit agierenden Stiftung Bildung und Gesellschaft (Berlin) für den Monat Januar ausgezeichnet. Nun lobt diese Stiftung unter allen zwölf Monatsgewinnern des Jahres 2015 einen Preis über 5000,- € aus.  Diese stolze Summe kann „Bildung Gemeinsam Gestalten“ gewinnen, wenn Sie uns unterstützen und für uns online abstimmen. Dies können Sie, tun, indem Sie auf folgenden Link klicken und „Bildung-Gemeinsam-Gestalten“ Ihre Stimme geben. Herzlichen Dank!

www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis/voting.html

Die Stimmabgabe ist vom 18. Jan. bis 07. Feb. 2016 möglich und kann alle 24 Stunden wiederholt werden!

Erfolgreiches Jahr 2015 für das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“

BGG_ba_st_internet4Für das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ geht ein erfolgreiches Jahr 2015 zu Ende. Die derzeit 180 Angebote außerschulischer Partner auf der Internetplattform, die Verdoppelung der Zugiffszahlen auf http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de und vor allen Dingen die sehr zahlreichen persönlichen Kontakten haben unser Netzwerk deutlich voran gebracht.
Highlights waren die Neuprogrammierung der Internetplattform und insbesondere die Vorbereitung und Durchführung des „Pädagogischen Tages“ im Nürnberger Land (siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/infos/paedagogischer-tag.html).
Wir danken all unseren Unterstützern und denjenigen, die sich mit ihrem Engagement ins Schulleben einbringen und unseren Service nutzen. Wir vom Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ wünschen ein Jahr 2016 in dem gemeinsam gestaltete Bildung weiter gedeihen möge!

Infos für Projekte zur Flüchtlingsthematik

Hilfreiche Infos aus dem Raum Neumarkt für alle, die Projekte im Zusammenhang mit Flüchtlingen planen.

Siehe:
http://fluechtlingshilfe-neumarkt.de/
http://www.chancenstattgrenzen.org/
http://www.diakonie-ahn.de/neumarkt/beratung-und-begleitung-fuer-menschen-in-not-und-familien/asyl-und-fluechtlingsberatung
http://netz-asyl.de/

Nürnberger Land ist Bildungsregion

„Bildung Gemeinsam Gestalten“ freut sich mit dem Nürnberger Land über die Verleihung des offiziellen Siegels „Bildungsregion in Bayern“.

http://n-land.de/news/altdorf/das-siegel-bildungsregion-als-verpflichtung

Pädagogischer Tag 2015 – Vernetzung macht Schule

BGG SA NL groß

Herzliche Einladung zum 7. „Pädagogischen Tag“ des Schulamtes Nürnberger Land am 18.11.2015, diesmal in enger Zusammenarbeit mit „Bildung Gemeinsam Gestalten“!

Am „Pädagogischen Tag“ werden 154 „Außerschulische Partner“ mit Hilfe von 62 Workshops, 58 Stände und 15 Bühnenauftritten gegenüber PädagogInnen und Interessierten ihre Dienste präsentieren.
Ein Blick ins Programmheft lohnt sich!
Anmeldemöglichkeit und Programmheft zum Download siehe:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/infos/paedagogischer-tag.html

Kontaktbörse in neuem Glanz!

BGGseitePassend zum Schuljahresbeginn können wir nun auch unsere von Grund auf neu programmierte Internetplattform www.bildung-gemeinsam-gestalten.de präsentieren. Hier nur ein paar der zahlreichen Weiterentwicklungen:

1) Das neue, übersichtliche Webdesign, ist nun auch auf diversen mobilen Endgeräten gut bedienbar.

2) Die Suchfunktion wurde deutlich verbessert: Volltextsuche, Suche nach Schlagworten und Kategorien

3) Integrierter Blog mit aktuellen Hinweisen zu Aktivitäten außerschulischer Partner zusammen mit Schulen in den Landkreisen Neumarkt und Nürnberger Land

4) Ein Abonnement dieser Hinweise ist auf verschiedenen Kanälen möglich.

Mittlerweile veröffentlichen wir bereits 155 Angebote Außerschulischer Partner auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de

Vorbeischauen lohnt sich!