Archiv der Kategorie: Inklusion

AKTIONSWOCHEN „MITEINANDER“ in der Lernwirkstatt Inklusion

Programm-der-Aktionswochen

Der Begriff „Inklusion“ ist abstrakt und erklärt sich nicht von selbst. Noch immer kennen viele Menschen ihn nicht oder können ihn nicht mit konkreten Inhalten füllen. Gelebte Inklusion kann nur gelingen, wenn möglichst viele Menschen die Idee kennen lernen, das Ziel von Inklusion verstehen und den Nutzen für die gesamte Gesellschaft anerkennen!

Die Lernwirksatt Inklusion in Feucht präsentiert die Wanderausstellung Miteinander“ des Bayerischen Sozialministeriums. Sie ist geöffnet vom 8. November bis zum 19. November 2017 werktags 9 bis 19 Uhr, sonntags von 10
bis 16 Uhr. Während der Veranstaltungen ist kein Rundgang möglich. Außerdem stellen sich weitere Institutionen und Organisationen aus dem ganzen Landkreis vor und zeigen, wie wir für alle Menschen Teilhabe an unserem „normalen“ Leben ermöglichen können.

Lernwirkstatt ein „Leuchtturm der Inklusion“ – Comenius-Projekt in Feucht abgeschlossen

Das COMENIUS-Regio-Projekt des Staatlichen Schulamts Nürnberger Land mit dem Cardiff Council ging nach zweijähriger Laufzeit zu Ende.

Siehe: http://n-land.de/der-bote/lok-detail/datum/2015/07/11/lernwirkstatt-ein-leuchtturm-der-inklusion.html#.VaYul_mjaW5

Lernwirkstatt Inklusion in Feucht eingeweiht

Fortbildungszentrum, Begegnungsstätte, Netzwerk, Lernlandschaft, Ort für selbstorganisiertes Leben und Beratungszentrum: All das vereint die neu eröffnete Lernwirkstatt in Feucht.
Siehe: http://bit.ly/1BUC9S7

Mühlenkraft e.V.: Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Englaender an der Muehle (27)-911c765cDas Projekt „Brückenbau an der Harnbacher Mühle“ erhält den 1. Platz beim  Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtag. Herzlichen Glückwunsch!

Link zum Artikel in der Hersbrucker Zeitung:
Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de findet man bereits heute folgende Angebot von Mühlenkraft e.V.:

Wir wünschen dem Verein Mühlenkraft e.V. weiterhin viel Erfolg und freuen uns, wenn wir weitere, zukünftige Angebote an den Schulen bekannt machen dürfen!

Wohnheimgruppe der Lebenshilfe testet Waldseilpark Rummelsberg

Eine erlebnispädagogische Führung durch den Waldseilpark Rummelsberg ist für Schülern mit und ohne Rollstuhl eine tolle Lernumgebung! Eine Wohnheimgruppe der Lebenshilfe Nürnberger Land war begeistert!
Siehe: lh-nbg-land.de/er_bereich_wohnen_aktuelles/detail.php?nr=7992&rubric=er_bereich_wohnen_akuelles

Biologieunterricht zum Be-greifen

Kooperation zwischen der Dr. Bernhard Leniger Schule und der Rosengärtnerei Kalbus Bericht siehe: „Grünes Klassenzimmer“ wird fünf – Rosengärtnerei zeigt während der 38. Rosentage Meilensteine des Inklusionsprojekts

Ähnliche Angebote auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de:

Gärtnern macht Spaß! Die Gartenrallye in der Naturwerkstatt 
Wir planen und bauen unseren Spielraum – Beteiligungsaktionen mit Kindern, Jugendlichen und Pädagogen

Kooperation zwischen der Grundschule Berching und der Schule der Lebenshilfe in Höhenberg

Kinder der Grundschule Berching und der Lebenshilfe treffen sich einmal im Monat zum Spielen, Baden, Feiern – und geben dabei aufeinander Acht.

Siehe: http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/artikel/normal-ist-dass-unterschiede-egal-sind/1096204/normal-ist-dass-unterschiede-egal-sind.html#1096204

Bericht vom Bayerischen Rundfunk über das Inklusionssportfest in Rummelsberg


Siehe:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/frankenschau-aktuell/inklusions-sportfest-rummelsberg-100.html

Therapie, Pädagogik, Engagement und Bereiche des sozialen Wirkens – Wiechernhaus Altdorf

Das Wichernhaus in Altdorf lud am Sonntag, den 20.07.2014 zum Tag der offenen Tür ein.
Siehe Artikel im Boten: http://n-land.de/lokales/lok-detail/datum/2014/07/21/wichernhaus-oeffnete-seine-tueren.html#.U81bGLHWiSp

Kooperation Schule Zirkus

Interssante Kooperation zwischen Grete Schickedanz Grundschule Hersbruck und dem 1. Ostdeutschen Projektzirkus

http://n-land.de/hersbrucker-zeitung/lok-detail/datum/2014/06/27/bdquomanege-freildquo.html#.U7VyQrHWiSp