Archiv der Kategorie: Naturschutz

Wohin am Wandertag?

Wohin am Wandertag?
Schuljahresbeginn heißt auch Wandertag! Neben dem klassischen Wandern am Wandertag gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten sich als Klasse neu bzw. besser kennen zu lernen bzw. „pädagogisch wertvolle“ außerschulische Lernorte aufzusuchen. Unter folgendem Link befindet sich eine Liste von Angeboten außerschulischer Partner, die sich hierfür gut eignen:

http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/angebote.html?tx_rsysoffer_offersearch%5Boffersearch%5D%5BrelatedKeyword%5D=60&cHash=3da4302ed33594c0b20562bdf0a50714

Waldnaturschutz – Nachhaltigkeit – Klimawandel

Lernen am Wald für einen zukunftsweisenden Umgang mit Natur und Umwelt
Waldtag der 10. Klassen des Willibald-Gluck-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Neumarkt i.d.OPf.
Siehe: http://www.wgg-neumarkt.de/seiten/text/unterricht/biologie/16_waldtag/

Mühlenkraft e.V.: Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Englaender an der Muehle (27)-911c765cDas Projekt „Brückenbau an der Harnbacher Mühle“ erhält den 1. Platz beim  Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtag. Herzlichen Glückwunsch!

Link zum Artikel in der Hersbrucker Zeitung:
Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de findet man bereits heute folgende Angebot von Mühlenkraft e.V.:

Wir wünschen dem Verein Mühlenkraft e.V. weiterhin viel Erfolg und freuen uns, wenn wir weitere, zukünftige Angebote an den Schulen bekannt machen dürfen!

Außerschulische Partner zum Umwelt- und Naturschutz

Acht Neumarkter Schulen vom Bayerischen Umweltministerium prämiert
Siehe: http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/umwelt-einsatz-wurde-belohnt-1.4018265?rssPage=TmV1bWFya3Q=

Wenn Sie außerschulische Partner zum Thema Umwelt- und Naturschutz suchen, so finden Sie folgende auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de :

• Auf den Spuren des Bibers
• Eine Alternative zum Wandertag – Schule in der Natur
• Gärtnern macht Spaß! Die Gartenrallye in der Naturwerkstatt
• Hecken erforschen und erleben
• Kräuterwanderung mit Kindern und Jugendlichen
• Kräuterwerkstatt
• Naturerlebnisführung
• Schulbauernhof Heinershof
• Umweltbildung fördert Kompetenzen! Das Schulklassenprogramm der LBV Umweltstation Rothsee
• Wald erleben und erforschen
• Wanderung auf dem Höhlenkundlichen Wanderweg
• Wiese erforschen und erleben
• Wir planen und bauen unseren Spielraum – Beteiligungsaktionen mit Kindern, Jugendlichen und Pädagogen