Schlagwort-Archive: Beilngries

Da macht Englisch Spaß!

Gymnasiasten befassen sich in P-Seminar mit der Imkerei

Beilngries/Greding (HK) Honig schleudern und verkaufen, Kerzen gießen und Bienenstöcke aus der Nähe kennenlernen: All das können die Schüler im Laufe eines P-Seminars sowie eines Wahlfachs am Gymnasium Beilngries aus der Nähe erfahren.

Beilngries: Gymnasiasten befassen sich in P-Seminar mit der Imkerei – Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/lokales/beilngries/Beilngries-Begeisterung-fuer-Bienen;art601,3153919#plx80185838

Autorenlesung mit Kilian Leypold

„Ist dieser Stein schwerer oder leichter als ein Kilo?“ – Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen schätzten das Gewicht eines Steines, den der Autor Kilian Leypold mit nach Beilngries gebracht hatte. Dieser Stein spielt eine große Rolle in dem Roman „Krähen gegen Ratten“, der im Mittelpunkt einer Autorenlesung stand.

Siehe: http://www.gymnasium-beilngries.de/pics/aktuelles/BERICHTE2014/kilian_leypold_lesung.pdf

Bitte um Unterstützung für „Bildung Gemeinsam Gestalten“

Junge mit Drachen 700x525_Der Service von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ ist für alle Nutzer kostenlos. Der Betrieb der Internetplattform, die Produktion von Werbematerialien und Personalkosten für die Projektleitung lassen jedoch Kosten in nicht unerheblicher Höhe entstehen.
Dank finanzieller Unterstützung durch die Evang.-Luth. Kirche in Bayern sowie durch die Dekanatsbezirke Neumarkt (hat das Projekt vorfinanziert), Hersbruck und Altdorf und die Michael und Waltraud Fuchs Stiftung haben wir seit dem Projektstart im Februar 2012 die entstandenen Kosten im Wesentlichen abdecken können.
Für das Jahr 2015 stehen jedoch erhebliche Investitionskosten an, da die Internetplattform in weiten Teilen neu programmiert werden muss. Darüber hinaus entstehen Kosten durch das Produzieren von Werbemitteln für „Bildung Gemeinsam Gestalten“. In Summe beläuft sich dies auf ca. 20.000 €. davon haben wir bereits mittels Unterstützung durch den Bildungsfond der Bildungsregion Nürnberger Land und der Stiftung Bildung und Gesellschaft 10.000 € zusammen.

Wenn Sie „Bildung Gemeinsam Gestalten“ mit unterstützen möchten, dann können sie Folgendes tun, ohne, dass Kosten für Sie entstehen:

vor Onlineeinkäufen über diese Seite zum Internetshop gehen:
https://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=943&tag=blbspt
Dadurch erhält „Bildung Gemeinsam Gestalten“ einen Anteil der Provision, die bei solchen Internetgeschäften gezahlt werden, ohne dass man selber dafür etwas zahlen muss.
Näheres dazu siehe:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/aktiv-werden/spenden-ueber-onlineeinkaeufe.html

• Über die Crowdfoundingplattform http://www.lokalherz.de können Sie deutlich machen, dass Sie das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ für unterstützenswert halten. Dies ist hilfreich um potenzielle Sponsoren auf „Bildung Gemeinsam Gestalten“ aufmerksam zu machen. Hierfür folgen sie folgendem Link, registrieren sich auf der Plattform  und vergeben ein „Herz“ an „Bildung Gemeinsam Gestalten“.
https://www.lokalherz.de/projekte/grossveranstaltung-des-netzwerks-bildung-gemeinsam-gestalten/

Personen / Einrichtungen auf das Projekt hinweisen, die Ihrer Auffassung nach Angebote machen (könnten), die Bildung an Schulen auf gute Weise voranbringt

• Selber ein Angebot für Schulen auf http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de einstellen

• an geeigneten Orten Flyer auslegen und Plakate aufhängen (Bestellung bei Bernd Baran – Tel.: 09128/7240961 Mail: bernd.baran@bildung-gemeinsam-gestalten.de)

• falls Sie eine Homepage betreiben, einen Link auf http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de setzen

• sofern Sie „facebook“ oder „twitter“ nutzen, es darüber bekannt machen
Siehe: https://www.facebook.com/pages/Bildung-Gemeinsam-Gestalten/281135345332147 und https://twitter.com/BGG_evangelisch

Natürlich wären wir auch für eine direkte finanzielle Unterstützung dankbar:

• für das Projekt spenden Siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/sponsor-werden.html#c356

• als Sponsor auftreten Siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/sponsor-werden.html

Lebendiger Geschichtsunterricht mit historischer Erlebnisführung

Lebendigen Geschichtsunterricht durften die 7. Klassen der Altmühltal Realschule Beilngries bei einer Führung mit historischen Gestalten durch Beilngries erleben.
Bericht im Donaukurier: http://goo.gl/kWnFtg

Solche Führungen können in Beilngries, Breitenbrunn, Berching, Dietfurt und Greding gebucht werden.
Siehe: http://www.jura-2000.de/index.php?content_id=42

Geschichtsunterricht mit multimedialen Tablets

In einem speziellen Unterrichtsversuch an der Altmühltal Realschule Beilngries konnten sich die Schüler der 9A dem Thema „Ersten Weltkrieg“ von zwei Seiten her nähern: Neben dem klassischen Schulbuch kamen im Geschichtsunterricht neu entwickelte multimediale Tablets (m-books) zum Einsatz.

Bericht im Donaukurier: http://www.realschule-beilngries.de/files/content/schule/multimedia_dk_1113.pdf