-> Zeitzeuge an der Schwarzachtal Schule Berg
Siehe: http://schwarzachtal-schule.de/hp8471/Zeitzeuge.htm?ITServ=C49ddcb0eX155c476cbf0XY1f6c
-> Zeitzeuge an der Schwarzachtal Schule Berg
Siehe: http://schwarzachtal-schule.de/hp8471/Zeitzeuge.htm?ITServ=C49ddcb0eX155c476cbf0XY1f6c
Bericht siehe:
http://schwarzachtal-schule.de/hp7424/Hochbeet.htm…
Wer größere Projekte im Bereich Schulgartengestaltung plant findet professionelle Hilfe unter:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/…/angebot-detail.…
Ein großes Lob sprach Bürgermeister Helmut Himmler den fünf Klima-Botschaftern aus, die sich nach einer entsprechenden Ausbildung an der „“ in Kümmersbruck für ihre Tätigkeit ausbilden ließen und derzeit Vorträge in den Klassen der Schwarzachtal-Schule Berg abhalten. Der Bürgermeister besuchte am Donnerstag einen Vortrag in der 4. Ganztagsklasse und war verblüfft über Inhalt sowie Art und Weise der Informationen. Die Schüler informierten die Klasse G4 sowie ihre Lehrerinnen Maria Pfeiffer und Caroline Sperber mitsamt einigen Gäste über Klimaveränderungen, das Schmelzen von Gletschern und der Eisflächen in Grönland und am Süd- und Nordpol, die Qualität des Trinkwassers, die CO²-Thematik usw.
„Reden allein stoppt das Schmelzen der Gletscher nicht“, meinten die Klimabotschafter und animierten zur Mitgliedschaft in der weltweiten Kinder-Bewegung für Klimagerechtigkeit! Diese Kinder-Bewegung pflanzt weltweit Bäume als Symbole für Klimagerechtigkeit, hält Vorträge, unter anderem für die Kampagne „Stop talking. Start planting.“ Den Erwachsenen wird symbolisch den Mund zugehalten, um zu zeigen, dass es jetzt höchste Zeit ist zu handeln!
Bürgermeister Himmler informierte, dass die Gemeinde Berg im Sinne der Ziele von „Plant-for-the-Planet“ in jedem Jahr viele Bäume pflanzt und auch Brautpaare erhalten von der Kommune anlässlich der Eheschließung einen sog. Brautbaum als Hochzeitsgeschenk. Mit den Schülern wurden gemeinsame Pflanzaktionen vereinbart. Der Bürgermeister äußerte die Bitte an die Kinder, in ihren Familien auch für den Erhalt von Bäumen zu werben. Würde er nämlich allen Forderungen nach Beseitigung von Bäumen nachkommen, würde in keinem Dorf nennenswerter Baumbestand übrig bleiben. Die Folgen für das sog. Kleinklima in jedem Ort wären äußerst negativ für alle Bürgerinnen und Bürger. Kinder seien – so Himmler – bestens geeignet als Umweltschützer, da sie noch ein sehr langes Leben vor sich haben und ein „gesundes Bewusstsein vom Wert einer intakten Umwelt“ haben
Fotos siehe auf facebook unter: https://www.facebook.com/pages/Bildung-Gemeinsam-Gestalten/281135345332147
Quelle: https://www.facebook.com/pages/Gemeinde-Berg-b-Neumarkt-i-d-OPf/226027447448715
Wann: Freitags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Erstmalig am Freitag, den 11. Oktober 2013
Wo: Schulküche der Schwarzachtal Schule Berg
Die Abgabe der Anmeldung ist bis Mittwoch, den 09. Oktober 2013 im Schulsekretariat oder direkt bei der Mittagsbetreuung bei Renate Legler erforderlich.