„Bildung Gemeinsam Gestalten“ freut sich mit dem Nürnberger Land über die Verleihung des offiziellen Siegels „Bildungsregion in Bayern“.
http://n-land.de/news/altdorf/das-siegel-bildungsregion-als-verpflichtung
„Bildung Gemeinsam Gestalten“ freut sich mit dem Nürnberger Land über die Verleihung des offiziellen Siegels „Bildungsregion in Bayern“.
http://n-land.de/news/altdorf/das-siegel-bildungsregion-als-verpflichtung
Auf unserer Homepage haben wir ein paar fotografische Impressionen vom Pädagogischen Tag eingestellt. Siehe:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/infos/paedagogischer-tag.html
Herzlichen Dank nochmals allen Engagierten! Wir wünschen auch über den Pädagogischen Tag hinaus erfolgreiches Netzwerken zwischen Schulen und denen, die sich dort engagieren. Gerne unterstützen wir dies mit unserem Service und unserer Internetplattform: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de
Herzliche Einladung zum 7. „Pädagogischen Tag“ des Schulamtes Nürnberger Land am 18.11.2015, diesmal in enger Zusammenarbeit mit „Bildung Gemeinsam Gestalten“!
Am „Pädagogischen Tag“ werden 154 „Außerschulische Partner“ mit Hilfe von 62 Workshops, 58 Stände und 15 Bühnenauftritten gegenüber PädagogInnen und Interessierten ihre Dienste präsentieren.
Ein Blick ins Programmheft lohnt sich!
Anmeldemöglichkeit und Programmheft zum Download siehe:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/infos/paedagogischer-tag.html
Bernd Baran (Projektleiter „Bildung Gemeinsam Gestalten“) und Schulamtsdirektor Dr. Gerald Klenk (Schulamt Nürnberger Land) beim gemeinsamen Netzwerken
Bereits seit vielen Jahren organisiert das Schulamt Nürnberger Land für die Grund- und Mittelschulen jeweils am Buß- und Bettag einen sogenannten „Pädagogischen Tag“. Zu dieser Fortbildungsveranstaltung werden alle Lehrkräfte der Grund- und Mittelschulen des Landkreises Nürnberger Land eingeladen.
Der diesjährige „Pädagogische Tag“ am 18.11.2015 im Schulzentrum Röthenbach a.d.Peg. wird unter dem Motto „Vernetzung macht Schule – Zusammenarbeit von Schulen mit Außerschulischen Partnern“ stehen. Kern der Veranstaltung, die diesmal zusammen mit Lehrkräften von Sonderpädagogischen Förderzentren, Gymnasien, Realschulen und Berufsschulen aus dem Landkreis Nürnberger Land stattfinden wird, wird ein „Markt der Möglichkeiten mit Infoständen, sowie diverse Workshops und Bühnenauftritte“ sein. Hier können Außerschulische Partner mit Lehrkräften über ihre Angebote intensiv ins Gespräch kommen.
Die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen dem Schulamt Nürnberger Land und dem Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“.
Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter:
www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/paedagogischer-tag.html
Bei Interesse bitten wir um möglichst baldige Anmeldung, damit wir Sie bei unseren weiteren Planungen mit berücksichtigen können.
Das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ war im bisherigen Prozess zur Zertifizierung in zwei Arbeitskreisen aktiv mit beteiligt. Wir wünschen dass es gelingt die vielen tollen Projekte umzusetzten und nachhaltig und gut vernetzt weiter zu führen. Wir von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ wollen gerne unseren Beitrag dazu beisteuern.
Bericht siehe: http://n-land.de/der-bote/lok-detail/datum/2015/03/04/zertifizierung-zur-bildungsregion-auf-der-zielgeraden.html#.VPcFLy4XERs
Link zu unserer Platform: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de
NÜRNBERGER LAND – Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis der Landkreis all seine Hausaufgaben gemacht hatte, um sich beim Freistaat für den Titel „Bildungsregion“ bewerben zu können. Nun hat der Kreisausschuss das Bewerbungskonzept einstimmig abgesegnet.
Ganzer Bericht siehe:
http://n-land.de/lokales/lok-detail/datum/2015/02/13/schlussakt-fuer-bildungsregion.html#.VN43Gy7SmYJ
Auf der Jugendkonferenz haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,
… gemeinsam zusammenzutragen, was ihnen im Nürnberger Land fehlt
… ihre Gedanken frei zu äußern, wo es hingehen soll
… aus den Ideen und Anregungen konkrete Projekte zu entwickeln.
Auch Aspekte im Bezug auf die Entwicklung zur „Bildungsregion Nürnberger Land“ können von den Schülerinnen und Schülern eingebracht werden.
Infomaterialien zur Weitergabe an die SchülerInnen können über das Landratsamt bestellt werden. Ansprechpartnerinnen sind Frau Reinhardt und Frau Britting unter:
web: http://www.bildung.nuernberger-land.de
E-Mail: bildung@nuernberger-land.de
Tel.: 09123/9506068
Ab sofort kann „Bildung Gemeinsam Gestalten“ im Landkreis Neumarkt und im gesamten Landkreis Nürnberger Land genutzt werden!
Die Verantwortlichen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Hersbruck und die Personalabteilung im Landeskirchenamt haben einvernehmlich einer Ausweitung des Projektes zugestimmt. Herr Michael Steinlein wird ab nächstem Schuljahr für die Einführung und Betreuung des Projektes im Dekanatsbezirk Hersbruck verantwortlich sein. Wir freuen uns mit ihm einen hervorragend qualifizierten und engagierten Mitarbeiter gefunden zu haben.
Bereits jetzt können alle Schulen und Engagierte aus beiden Landkreisen die Internetplattform http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de inklusive Beratungsmöglichkeit in vollem Umfang nutzen. Die Beratung wird während der Übergangszeit in den neu zu betreuenden Gebieten zunächst noch durch den Projektleiter Bernd Baran übernommen bevor sie an Herrn Steinlein übergeht.