Schlagwort-Archive: Diakonie

Wer möchte sich als Integrationsassistenten/in – Schulbegleiter/in engagieren?

Das Fortbildungsinstitut Ebenried startet demnächst die zweiten Durchlauf
der Weiterbildung zum/r Integrationsassistent/in – Schulbegleitung.
Anmeldungen sind noch möglich.
Kursbeginn: Mittwoch 18.02.2015
Zielgruppe: Neue oder ungelernte Mitarbeiter, die in Kitas oder Schulen
als Integrationsassistenten oder Schulbegleiter arbeiten (wollen).
Die 9-tägige Bildungsreihe bietet eine Einführung in die Themen rund um
die Schulbegleitung, wie z.B. rechtliche Grundlagen, Kommunikation und
Behinderungsbilder.

Näherer Infos siehe: http://www.rummelsberger-diakonie.de/fileadmin/user_upload/diakonische_akademie/Flyer/Flyer_Ebenried/Integrationsassistent_Web.pdf

Anmeldungen bitte direkt an das Fortbildungsinstitut senden:
Ebenried@rummelsberger.net.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Fortbildungsinstitut gerne auch telefonisch
unter 09179 – 9656 106 zur Verfügung.

Schulradio der Knabenrealschule Neumarkt gewinnt Platz 2 beim Wettbewerb des BR – Reportage über den „Leb mit Laden“ in Neumarkt

4772ce7cdb_01Armut ist oft nicht auf den ersten Blick zu sehen. Erst wer genauer hinschaut, wie die jungen Radiomacher, erkennt, dass es Armut auch in einem reichen Land wie Deutschland gibt – manchmal sogar zum Greifen nah.

Jury-Mitglied Jutta Prediger, Bayern 2: “ Am Beispiel des „Leb mit Ladens“ wird nicht nur ein Blick in den Einkaufskorb bedürftiger Menschen geworfen, sondern auch in ihr Leben – ohne jeden Voyeurismus. Ein Beitrag, der es schafft, die Neugierde der Hörer zu befriedigen und Antworten auf die scheinbar einfache Fragen zu finden: „Wieso ist jemand arm?“

Reportage: anhören

Übrigens der „Leb mit Laden“ bietet Schulen die Zusammenarbeit für diverse Projekte an. Siehe: Schule und Leb mit Laden in Neumarkt

Aktionstag für Altenpflege

Schüler und Schülerinnen der Rummelsberger Berufsfachschule für Altenpflege beteiligten sich engagiert am bundesweiten Aktionstag für Altenpflege.

http://www.rummelsberger.de/ansichten/detail/article/aktionstag-fuer-altenpflege/

„Diakonisches Lernen“

„Soziales Lernen kann man nicht an die Tafel malen. Soziales Lernen muss ich spüren und dazu muss ich einen Menschen treffen. Deshalb erzeuge ich als Lehrkraft Begegnungen zwischen Schülern und anderen Menschen. Es geht ums Ausprobieren und deshalb dürfen die Schüler auch Fehler machen!“
Mit einem Video stellt die Diakonie Bayern das Projekt „Diakonisches Lernen“ vor:

Über die Internetplattform von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ kann man herausfinden, wo die Türen der Diakonie für solche und weitere zahlreiche Aktionen offen stehen.
Hier ein Beispiel aus Neumarkt i.d.OPf.:
www.bildung-gemeinsam-gestalten.de