Schlagwort-Archive: Erlebnispädagogik

Wandertag

Die oft neu formierten Klassen gehen mit ihren Lehrkräften wieder auf Wandertag, um sich neu und besser kennen zu lernen. Hier ein paar sicher interessante Angebote, die Sie unter den Schlagwörtern „Wandertag“, „Natur“, „Erlebnispädagogig“ oder „Museum“ finden können.

http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/angebote/

Mühlenkraft e.V.: Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Englaender an der Muehle (27)-911c765cDas Projekt „Brückenbau an der Harnbacher Mühle“ erhält den 1. Platz beim  Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtag. Herzlichen Glückwunsch!

Link zum Artikel in der Hersbrucker Zeitung:
Toller Preis für die „Menschenschule“ Harnbacher Mühle

Auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de findet man bereits heute folgende Angebot von Mühlenkraft e.V.:

Wir wünschen dem Verein Mühlenkraft e.V. weiterhin viel Erfolg und freuen uns, wenn wir weitere, zukünftige Angebote an den Schulen bekannt machen dürfen!

Eine Alternative zum Wandertag – Schule in der Natur

BildEin Angebot des Vereins Mühlenkraft e.V.:

Würden Sie gerne mit Ihrer Klasse neue Wege gehen? Es ermöglichen, sich im spielerischen Austausch und durch das verbindende Element der Natur neu zu entdecken? Neue Impulse für die Entwicklung der Klassengemeinschaft setzen?

Das Team des Mühlenkraft e.V. steht Ihnen mit ausgebildeten und erfahrenen Trainern/Pädagogen zur Seite.
Programm nach Absprache: Bei kleinen Abenteueraktionen in der Natur – Bsp. Seilaufbauten, Kooperationsspiele, Bogenschießen, Kanufahren – können die Kinder ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten ausprobieren,  sich spüren, Grenzen erleben und so gemeinsam Herausforderungen meistern. In kreativen Arbeitsprozessen – Bsp. Wege und Zäune anlegen, Weidenbauten, LandArt-Projekte – können sie ihre Kreativität ausleben und haben die Möglichkeit, an etwas Wertvollem und Beständigem mitzuwirken. Zu einem Aufenthalt an der Harnbachmühle gehört auch das Mitarbeiten bei alltäglichen Erledigungen, wie z.B. Essen zubereiten, Feuerholz zu sammeln, Kräutergarten pflegen.

Jetzt auch als Angebot auf der Plattform von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ Siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/aktiv-werden/angebote-suchen-anonym/angebote-liste/angebot-detail.html?tx_rsyscoop%5Bp%5D=acdetailAction-bAlist-of000-ui196&cHash=ba8132794877248140461fb889c10393

Buchbares Angebot: Inklusionstage im Pegnitztal für zwei Schulklassen in Kooperation

Bild Ein Angebot des Vereins Mühlenkraft e.V.:

Inklusion beginnt im Kopf – selbstverständlich wird sie im Zusammenleben. Miteinander in der Natur Zeit verbringen ist ein Anfang und vermittelt eine Ahnung, die Mut machen kann für weitere Schritte zur Selbstverständlichkeit.

Ein Team des Mühlenkraft e.V. steht Ihnen zur Seite, je nach Programm sind es mindestens zwei ausgebildete Personen.
Programm nach Absprache, je nach Alter, Gruppengröße, besonderen Voraussetzungen und Interessen:
draußen leben, den Ort mitgestalten, einander kennenlernen, gemeinsam kochen, Lagerfeuer, Kräuter sammeln und verwerten, erlebnispädagogische Übungen wie kooperative Geländespiele, Wanderungen, herausfordernde Aktionen (z.B. Abseilen, mobiler Klettersteig, auf der Slackline über die Pegnitz balancieren) – oder auch ein besonderes Projekt wie das Anheizen und anschließende Nutzen des Outdoor-Badezubers für bis zu 20 Personen.

Siehe auch: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/aktiv-werden/angebote-suchen/angebote-liste/angebot-detail.html?tx_rsyscoop%5Bp%5D=acdetailAction-bAlist-of000-ui197&cHash=03963f6be88d04fa49afdf236379ee1e