Auf www.bildung-gemeinsam-gestalten.de findet man mittlerweile mehrere Angebote von außerschulischen Partnern zum Themenbereich „Globales Lernen“.
Siehe:
• Im Verleih: Ausstellung zum Thema Eine Welt
• Im Verleih: Bildungsmaterial zum Thema Eine Welt
• Faires Frühstück
• Service des Eine Welt Ladens Neumarkt
• Angebote der Umweltstation des LBV am Rothsee
• Stationenparcours zu den Fragen: Was hat Schokolade mit Armut und Kinderarbeit zu tun? Wer produziert unser Spielzeug und unsere Kleidung? Wieso müssen Menschen hungern, obwohl es genug Nahrungsmittel gibt? Welche Möglichkeiten bietet der Faire Handel? Was können wir angesichts des Klimawandels tun
• Hintergründe und Produktionsbedingungen vieler Waren beim Geocaching entdecken
• Workshops zu entwicklungspolitischen Themen
• Gespräch mit einem Zeitzeugen, der bereit ist aus der Nachkriegszeit zu beichten, in der man mit äußerst geringen Ressourcen zurecht kommen musste
• Mitarbeit im Stöberladen Feucht – Weitergabe von gut erhaltener Kleidung für Menschen mit niedrigem Budget
Auf www.ev-reli.de/materialien-für-den-ru findet man unter „Themenbereich Fairer Handel“ weitere hilfreiche Links zu Informationen zum Thema.