Schlagwort-Archive: Kunst

Kunstprojekt Fusing-Glas

70 Schüler gestalten gemeinsam ein Glasmobile für die Aula an der GS Kirchensittenbach

Den passenden Partner für solch ein Projekt findet man unter:
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/aktiv-werden/neueste-angebote-gesuche/angebot-detail.html?tx_rsyscoop%5Bp%5D=acdetailAction-ui272&cHash=3588a8b9cc213b69b8319771a8611bd5

Kunstprojekt am PPG – Angebote außerschulischer Partner für Kunstprojekte

Das W-Seminar Kunst Q12 des Paul-Pfinzing-Gymnasiums hat sich im Unterricht mit dem Expressionismus auseinandergesetzt. Link zum Bericht über die interessanten Ergebnisse siehe unten.

Für P- und W-Seminare im Kunstunterricht, sowie für andere Projekte aus dem Bereich Kunst haben wir Angebote außerschulischer Partner auf unserer Plattform.

Siehe:
P- / W-Seminar mit dem Künstler Peter König
Tipps vom „Profikünstler“ – Peter König
Künstler als Beruf?!

Mosaike im kreativen Gruppenprozess gestalten
Abenteuer Glas ! Exkursion für Schüler ins Glas-Fusing – Atelier
Fotoworkshop

Bericht über das Kunstprojekt des W-Seminars am Paul-Pfinzing-Gymnasiums:
http://hersbruckerschweiz.de/2015/02/expressionismus-im-fenster/

Glasfusing ausprobieren – ein Tipp für ein Kustprojekt mit Schülern

418694_115042725310874_884969132_nTage der offenen Ateliers 2014 im Glas-Stadl

Samstag & Sonntag 18.10 & 19.10.2014 von 11°° – 18°° Uhr

Glas-Stadl
Am Anger 2
90518 Altdorf/Oberrieden
Tel: 09187 5215

Das OFFENE ATELIER ist ein fester Bestandteil der Kunstszene in Neumarkt und nunmehr auch bei uns im „ nürnberger land „ .

Im direkten Kontakt mit Elgin & Bernd Kriegisch erfährt man Spannendes über die Inspirationen und Entstehung ihrer Glasfusing – Kunst – Werke.
Bei einem Rundgang im Atelier und den romantischen „Glas – Garten „ erleben Sie den besonderen Reiz der Farbenvielfalt von Fusingglas ( Schmelzglas – ) Objekten.
Lassen Sie sich inspirieren und versuchen es einmal selbst ein kleines Fusing Glas – Objekt herzustellen.

Wenn sie am „Glasfusing“ Gefallen finden und gerne solch ein Kunstprojekt mit Schülern durchführen möchten, so finden Sie hier nähere Informationen:

Exkursion für Schüler ins Glas-Fusing – Atelier

Oder sie möchten sich in der Technik des Glasfusings fortbilden um mit Ihren Schülern mir dieser Technik selber arbeiten zu können. Dann finden Sie hier ein Angebot:

Fortbildung zu Glasfusing

Was ist für mich „unbezahlbar“?

Tolles Projekt des Nürnberger Künstlers Johannes Volkmann um mit Leuten in aller Welt darüber ins Gespräch zu kommen, was für sie „unbezahlbar“ ist.

Siehe: http://unbezahlbar.daspapiertheater.de/index.php?id=17

Frau Hanna Rothenbücher hat mit Einverständnis von Herrn Volkmann diese Projektidee auch an der Volksschule Velburg erfolgreich umgesetzt.

Die Nürnberger Kindertheater greifen Geschichten auf, die aus dem Leben gegriffen sind.

Die Nürnberger Kindertheater bieten eine Vielzahl an Angeboten für Schulklassen an. Im Aktuellen Programm werden Themen wie der Umgang mit der Alzheimer-Erkrankung und dem Tod behandet. Die Phantasie der Kinder und deren Persönlichkeitsentwicklung sollen gefördert werden. Das Theater Mummpitz hat neben dem normalen Theaterbetrieb ein umfangreiches theaterpädagogisches Programm für Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen im Angebot. Dazu kommt ein Fortbildungsprogramm für Lehrer und Pädagogen zum Thema „Spielerisches Lernen“.

Siehe: http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/artikel/ernstes-auch-fuer-die-juengsten/962833/ernstes-auch-fuer-die-juengsten.html#962833