Schlagwort-Archive: Medien

Fundgrube zum Thema Flucht und Asyl

Bildungsmaterialien, Filme, Dokus, Spots, Hintergrundinformationen, Initiativen und Aktionen für Schule und Alltag.

Siehe: http://www.globaleslernen.de/de/aktuelles/fokus-flucht-und-asyl

und:

http://www.rpz-heilsbronn.de/praxis/religionspaedagogische-bausteine/flucht-und-asyl.html

 

 

Viertklässler aus Postbauer-Heng gestalten die Sendung „Klaro-Kindernachrichten“ des Bayerischen Rundfunks mit.

Postbauer-Heng. Große Aufregung herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4 g an der Erich Kästner-Grundschule in Postbauer-Heng. Der Bayerische Rundfunk hatte sich angemeldet. Vor einem halben Jahr hatte der Sender bei Rektorin Sabine Bodenmeier angefragt, ob er mit einem Team der Kindersendung „Klaro-Kindernachrichten“ vorbeikommen könne.

Ganzer Artikel im Neumarkter Tagblatt:
Nervosität vor dem Radiomikrofon

Aktion „Filmkoffer 2014“ für die bayerischen Schulen – 30 Tage 15 Filme zum Nulltarif

Es ist wieder Filmkofferzeit! Ab sofort können bayerische Schulen bei der Aktion „Filmkoffer 2014“ mitmachen und die beliebten Filmkoffer der Landesmediendiensten Bayern e.V. zum Nulltarif bestellen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die Themen „Behinderung“ sowie „Kunst und Philosophie“. Außerdem haben wir den Filmkoffer um 5 Filme erweitert, so dass Sie mit jedem Koffer nun 15 Filme Ihrer Wahl erhalten – ganz zum Nulltarif! Alle Filme sind mit den erforderlichen Vorführrechten ausgestattet und dürfen in der Klasse, bei schulischen und auch bei öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden. Offizieller Filmkofferstart ist der 23. Juni, spätester Rücksendetermin ist am letzten Schultag: Dienstag, 29. Juli. Lassen Sie Ihren Filmkoffer am besten gleich reservieren: Tel. 089 38 16 09-15, info@mediendienste.info.

http://www.mediendienste.info/upload/aktuell/documents/FiKo-2014_LMD.pdf

Quelle: www.mediendienste.info

Schülerradio an der Realschule Feucht

An der Realsschule Feucht wird in Kooperation mit dem Kreisjugendring das Schülerradio „Treppenhaus Süd“ produziert. Zum wiederholten Mal war das Feuchter Radio beim Wettbewerb der N-Ergie erfolgreich.

Ausführlicher Bericht siehe:
http://n-land.de/lokales/lok-detail/datum/2013/10/23/irgendwo-im-treppenhaus-sued.html#.UmjCahDlNht

Link zum Angebot „Radiomobil“ des Kreisjugendringes Nürnberger Land:
www.kjr-nuernberger-land.de/?HNAV_ID=144&NAV_ID=390&JA_ID=11&P_ID=7

Unterrichtsmaterialien zum Islam im Verleih

DSC_0104 Gesellschaftsspiel zu den 5 Säulen des IslamKoran 

Die 5 Säulen im Islam

Die 5 Säulen im Islam

 

 

 

 

 

 

Ab sofort kann in den Dekanatsmedienstellen Altdorf  und Neumarkt  jeweils eine Kiste mit Unterrichtsmaterialien zu den 5 Säulen im Islam ausgeliehen werden.
Die Kiste ist als didaktisches Mittel aufgebaut. In zwei Heften sind die Grundlagen des Islams und Vorschläge, wie das Thema vermittelt werden kann beschrieben. Von Muslimen geschriebene Bücher und Schriften zeigen den Islam aus der Innensicht. Für jeden Gegenstand liegt ein Blatt mit Beschreibung, Zuordnung zu der jeweiligen Säule und einem Foto bei.

Siehe auch: www.manava.ch/i985.html

Kontaktdaten für den Verleih:

Dekanatsmedienstelle Altdorf
Kirchgasse 10
90518 Altdorf . Nbg.
09187/909020
E-Mail: dekanat.altdorf@elkb.de

Dekanatsmedienstelle Neumarkt
Seelstr. 11
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181/407391
E-Mail: neumarkt@ev-dekanat.de