Schlagwort-Archive: Theater

Staatl. Realschule Feucht – „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Am 26 Juli 2017 wurde der Staatl. Realschule Feucht der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Ein Team aus Lehrkräften und Schülern der Schule hat diese Titelverleihung so gestaltet, dass die ganze Schulgemeinschaft intensiv und vielfältig in das Thema einsteigen konnte.

Durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen außerschulischen Partnern kam es, in Zusammenarbeit mit dem Helferkreis für Flüchtlinge und Asylsuchende in Feucht zum Austausch mit Geflüchteten und in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend zum Austausch mit einer Gruppe junger Leute aus Tansania, die derzeit hier zu Gast sind. Aber auch das Theater thevo, der Weltladen Altdorf, der Faire Jakob Feucht und THINK BIG brachten sich gewinnbringend ein.

Wir von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ freuen uns, dass wir, in Bezug auf das Zusammenbringen der SRS Feucht mit außerschulischen Partnern, zu diesem gelungenen Projekttag hilfreich beitragen konnten.

Nun wünschen wir der Schulgemeinschaft der SRS Feucht, dass es ihr nachhaltig gelingt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu leben. Ein toller Anfang ist auf jeden Fall schon gemacht!

(Auf dem Bild sind die Workshopleiter zu sehen.)

Theater an der Schule

Die Nürnberger Kindertheater greifen Geschichten auf, die aus dem Leben gegriffen sind.

Die Nürnberger Kindertheater bieten eine Vielzahl an Angeboten für Schulklassen an. Im Aktuellen Programm werden Themen wie der Umgang mit der Alzheimer-Erkrankung und dem Tod behandet. Die Phantasie der Kinder und deren Persönlichkeitsentwicklung sollen gefördert werden. Das Theater Mummpitz hat neben dem normalen Theaterbetrieb ein umfangreiches theaterpädagogisches Programm für Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen im Angebot. Dazu kommt ein Fortbildungsprogramm für Lehrer und Pädagogen zum Thema „Spielerisches Lernen“.

Siehe: http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/artikel/ernstes-auch-fuer-die-juengsten/962833/ernstes-auch-fuer-die-juengsten.html#962833