Schlagwort-Archive: Verleih

Wanderausstellung „Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“

NEUMARKT – Am Mittwoch, 21. Januar, eröffnet die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart“ im Neumarkter Landratsamt. Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland hat sich einiges einfallen lassen, um den Bürgern einen Perspektivwechsel zu ermöglichen.

Artikel in den Neumarkter Nachrichten:
http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/ausstellung-in-neumarkt-widmet-sich-russlanddeutschen-1.4133000?rssPage=TmV1bWFya3Q=

Diese Ausstellung kann auch von Schulen ausgeliehen werden!
Zuständig für die sechs parallel laufenden Exemplare der Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ sind die Projektleiter Jakob Fischer (J.Fischer@Lmdr.de) und Josef Schleicher (J.Schleicher@Lmdr.de). Bei allen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen und bei Begegnungstagen führen sie in die Ausstellung ein, präsentieren Filme auf Großleinwand und halten Vorträge zum Thema „Geschichte und Kultur der Deutschen in Russland und ihre Integration in Deutschland“. Sie organisieren nach Vereinbarung auch Führungen für Gruppen und Schulklassen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung ist frei!

Weiterer Artikel zur Ausstellungseröffnung in Neumarkt:
http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/artikel/ich-war-lebenslaenglich-ein-auslaender/1180353/ich-war-lebenslaenglich-ein-auslaender.html#1180353

Aktion „Filmkoffer 2014“ für die bayerischen Schulen – 30 Tage 15 Filme zum Nulltarif

Es ist wieder Filmkofferzeit! Ab sofort können bayerische Schulen bei der Aktion „Filmkoffer 2014“ mitmachen und die beliebten Filmkoffer der Landesmediendiensten Bayern e.V. zum Nulltarif bestellen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr die Themen „Behinderung“ sowie „Kunst und Philosophie“. Außerdem haben wir den Filmkoffer um 5 Filme erweitert, so dass Sie mit jedem Koffer nun 15 Filme Ihrer Wahl erhalten – ganz zum Nulltarif! Alle Filme sind mit den erforderlichen Vorführrechten ausgestattet und dürfen in der Klasse, bei schulischen und auch bei öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden. Offizieller Filmkofferstart ist der 23. Juni, spätester Rücksendetermin ist am letzten Schultag: Dienstag, 29. Juli. Lassen Sie Ihren Filmkoffer am besten gleich reservieren: Tel. 089 38 16 09-15, info@mediendienste.info.

http://www.mediendienste.info/upload/aktuell/documents/FiKo-2014_LMD.pdf

Quelle: www.mediendienste.info

Druckerpresse zum Ausleihen – Angebot des Bayerischen Zentralbibelvereins

BildDie kleine Druckerpresse ist kein originalgetreuer Nachbau der Gutenberg’schen Presse – aber sie kann selbst „bespielt“ werden. Sie lässt sich in einem PKW transportieren, schnell aufbauen und nach minimaler Einarbeitung kann losgedruckt werden. Es liegen Klischees für zwei einzelne Bibelverse vor, evtl. kann auch Psalm 23 als Vorlage verwendet werden. Geeignet für Schul- und Gemeindefeste oder bei Projekttagen.

http://www.bibelzentrum-bayern.de/bzbv-vor-ort/druckerpresse.html

Unterrichtsmaterialien zum Islam im Verleih

DSC_0104 Gesellschaftsspiel zu den 5 Säulen des IslamKoran 

Die 5 Säulen im Islam

Die 5 Säulen im Islam

 

 

 

 

 

 

Ab sofort kann in den Dekanatsmedienstellen Altdorf  und Neumarkt  jeweils eine Kiste mit Unterrichtsmaterialien zu den 5 Säulen im Islam ausgeliehen werden.
Die Kiste ist als didaktisches Mittel aufgebaut. In zwei Heften sind die Grundlagen des Islams und Vorschläge, wie das Thema vermittelt werden kann beschrieben. Von Muslimen geschriebene Bücher und Schriften zeigen den Islam aus der Innensicht. Für jeden Gegenstand liegt ein Blatt mit Beschreibung, Zuordnung zu der jeweiligen Säule und einem Foto bei.

Siehe auch: www.manava.ch/i985.html

Kontaktdaten für den Verleih:

Dekanatsmedienstelle Altdorf
Kirchgasse 10
90518 Altdorf . Nbg.
09187/909020
E-Mail: dekanat.altdorf@elkb.de

Dekanatsmedienstelle Neumarkt
Seelstr. 11
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181/407391
E-Mail: neumarkt@ev-dekanat.de

Ausstellung zum Thema Toleranz ausleihen

Bild

Eine tolle Ausstellung zum Thema Toleranz in Form von Comics und Graphic Novels , die man ausleihen kann!
Die Ausstellung zeigt Bildgeschichten von 40 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt, die sich mit dem Thema „Toleranz“ befassen.

http://www.luther2017.de/24998/ausstellung-toleranz-comics-und-graphic-novels