Schlagwort-Archive: Wettbewerb

Abstimmen für „Bildung Gemeinsam Gestalten“

primus-preis_grossBereits im Januar 2015 wurde das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ mit dem Primus Preis der bundesweit agierenden Stiftung Bildung und Gesellschaft (Berlin) für den Monat Januar ausgezeichnet. Nun lobt diese Stiftung unter allen zwölf Monatsgewinnern des Jahres 2015 einen Preis über 5000,- € aus.  Diese stolze Summe kann „Bildung Gemeinsam Gestalten“ gewinnen, wenn Sie uns unterstützen und für uns online abstimmen. Dies können Sie, tun, indem Sie auf folgenden Link klicken und „Bildung-Gemeinsam-Gestalten“ Ihre Stimme geben. Herzlichen Dank!

www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis/voting.html

Die Stimmabgabe ist vom 18. Jan. bis 07. Feb. 2016 möglich und kann alle 24 Stunden wiederholt werden!

„Bildung Gemeinsam Gestalten“ mit dem Primus Preis augezeichnet!

DruckWir freuen uns sehr, dass „Bildung Gemeinsam Gestalten“ mit dem Primus Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft ausgezeichnet wurde. Die Jury hat „Bildung Gemeinsam Gestalten“ in dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb als ein herausragendes und unterstützungswürdiges Bildungsprojekt angesehen. Besonders gefiel, dass es über das Netzwerk von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ schnell und unbürokratisch möglich ist Schulen mit außerschulischen Partnern zusammen zu bringen. Das macht uns Mut und spornt uns an noch besser zu werden.
Siehe: www.stiftung-bildung-und-gesellschaft.de/primus-preis/preistraeger/januar-2015.html

Die 1.000 € Preisgeld können wir sehr gut gebrauchen, da uns für die Finanzierung notwendiger Programmierarbeiten an der Plattform noch weitere 10.000 € fehlen! Wer für uns als Sponsor auftreten oder uns als Spender unterstützen möchte findet hier nähere Informationen:
www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/sponsor-werden.html

Wettbewerb „Schulhof der Zukunft“ ist gestartet!

Der Wettbewerb ist Teil der Initiative „deinSchulhof“, die von der Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leben gerufen wurde. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks.
Aus den eingereichten Beiträgen entsteht unter www.deinschulhof.de ein online-Nachschlagewerk für Schulhofumgestaltungen. Es lohnt sich also, immer wieder hier vorbeizuschauen!
Wer eine außerschulische Partnerin für die Schulhofgestaltung aus der Region sucht, die sich auf gemeinsame Konzeptentwicklung mit der Schulgemeinschaft und anschließende, gemeinschaftliche professionelle Umsetzung einlässt, findet sie im Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ unter:

Wir planen und bauen unseren Spielraum

Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik 2013/14

Mit dem Thema der Wettbewerbsrunde 2013/14, „Global und lokal denken und handeln – Die Welt beginnt vor deiner Tür“, sollen Kinder und Jugendliche für globale Zusammenhänge sensibilisiert werden und begreifen, welche Auswirkung unser Denken und Handeln auf andere Teile unserer Welt haben.

Siehe: www.eineweltfueralle.de

Mädchenrealschule Neumarkt: Mit einem Rap-Song gegen Mobbing

Mit einem fächerübergreifenden Projekt zum Thema Mobbing gewinnt die Mädchenrealschule Neumarkt den ersten Preis eines vom Kultusministerium ausgeschriebenen Wettbewerbs zum Thema „Mobbing stoppen – Werte stärken“
Siehe:
http://www.mittelbayerische.de/region/neumarkt/neumarkt/artikel/maedchen-sagen-mobbing-den-kampf-an/975811/maedchen-sagen-mobbing-den-kampf-an.html